Geschichte und Ausstattung
Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen für einen erholsamen Aufenthalt
Die Klinik Hüttenbühl in Bad Dürrheim liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis auf der landschaftlich reizvollen Hochebene Baar (700 - 800 Meter über dem Meeresspiegel). Bad Dürrheim ist eines der führenden Heilbäder Baden-Württembergs, das höchst gelegene Sole-Heilbad Europas und verfügt über das 3-fach Prädikat „Heilklimatischer Kurort“, „Sole-Heilbad“ und „Kneipp-Kurort“.
In der unmittelbaren Umgebung gibt es reizvolle Orte wie Villingen-Schwenningen, Rottweil (älteste Stadt Baden-Württembergs) oder das Fürstenbergische Residenzstädtchen Donaueschingen.
Nördlich von Bad Dürrheim direkt am Waldrand gelegen finden Sie unsere Klinik.
Eingang Haupthaus Klinik Hüttenbühl
Die Klinik wurde 1973 von der damaligen „BfA“ eröffnet. Sie verfügt über 171 Einzelzimmer auf 4 Stationen verteilt. Die Klinik wurde von 1998 bis 2002 grundlegend modernisiert. Sie verfügt über ein großes Schwimmbad (25m-Bahn), Gymnastik-, Gruppen- und Aufenthaltsräume, Gestaltungstherapie, Physiotherapie, Diätlehrküche, Bewegungstherapie, einen Raum für Fitnesstraining, Bibliothek, Sauna, eine Cafeteria und einen weitläufigen Gartenbereich.